Lungenembolie

Lungenembolie

Eine Lungenembolie kann als Folge einer Thrombose entstehen.

Hierbei löst sich das gestaute Blutgerinnsel und wird über den Blutkreislauf weiter transportiert – bis in die fein verästelten Blutgefäße der Lunge.

Dort kann es passieren, dass das Gerinnsel hängen bleibt und die Sauerstoffzufuhr zur Lunge stört.
Es entsteht eine Lungenembolie. Die Lunge kann ihre ursprünglichen Funktionen nicht mehr vollkommen ausführen. In manchen Fällen kann eine Lungenembolie zum Tod führen.