Hitzewallungen, Schlafstörungen, Reizbarkeit, Erschöpfung, Gelenkschmerzen, Depressionen

die Liste der Befindlichkeitsstörungen, die bei vielen Frauen in den Wechseljahren auftreten, ließe sich noch um einige Symptome erweitern.

Natürlich gibt es die Möglichkeit, zur Hormonersatztherapie zu greifen, um die unschönen Seiten des Wechsels zu unterdrücken. Doch manche Frauen vertragen die Hormone nicht, fürchten deren unerwünschte Nebenwirkungen oder möchten  auch lieber mit natürlichen Methoden die Zeit des Wandels bewusst erleben, ohne zu leiden. Hier bietet die chinesische Medizin sehr erfolgreich Hilfe an.

Mit Akupunktur, chinesischen Heilkräutern und einer individuell auf die Frau abgestimmten Ernährung und Lebensweise lassen sich sowohl körperliche als auch seelische Imbalancen ausgleichen. Wichtig ist in der chinesischen Medizin immer die Diagnose aufgrund von Befragung, Puls– und Zungenbefund, denn bei jeder Frau liegen aufgrund ihrer Konstitution und ihres bisherigen Lebensstils andere Ursachen zugrunde. Durch den ganzheitlichen Ansatz der chinesischen Medizin lassen sich die Symptome bereits nach wenigen Behandlungen erheblich bessern.

Berichte

Über Gesundheit-Regional.de

Gesundheit-Regional.de bietet Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, qualifizierte Ansprechpartner in Ihrer Region zu finden. Wir stellen Ihnen eine umfassende Informationsquelle zur Verfügung, in der Sie aktuelle News und Artikel rund um die Themen Gesundheit, Wellness, Therapie und Erholung lesen können.