Knochenmark
Das Knochenmark (lat. medulla ossium) ist ein schwammartiges, stark durchblutetes Binde– und Stammzellengewebe, das sich in Röhrenknochen sowie platten Knochen befindet und das wichtigste blutbildende Organ darstellt. Dieses Weichgewebe wiegt etwa 2.600 Gramm und macht somit ca. fünf Prozent des Körpergewichts aus.
Man unterscheidet zwischen
- Rotem Knochenmark
- Gelben Knochenmark und
- Weißen Knochenmark.
Autor:
Links:
Links: